Bürgerservice
Denkmalpflegepreis 2016
Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 15. März 2016 eingereicht werden
Auch in diesem Jahr wird im Landkreis Teltow-Fläming wieder der Denkmalpflegepreis verliehen. Damit würdigt der Landkreis besondere Initiativen zur Rettung, Wiederherstellung und Nutzung von Denkmalen. Bis zum 15. März 2016 können Vorschläge unterbreitet werden.
Neue Richtlinie regelt Verfahrensweise
Nach gründlichen Überlegungen, wie Kreistagsabgeordnete, Fachleute und Verwaltung die geeigneten Kandidaten für den Denkmalpflegepreis Teltow-Fläming finden, wurde 2013 eine neue Richtlinie verabschiedet. Diese regelt, wer sich um den Preis bewerben oder damit geehrt werden kann.

Spitzbunker in Wünsdorf. Foto: Landkreis TF
Dazu gehören in erster Linie Eigentümer von Denkmalen, die in der jüngeren Vergangenheit ein Denkmal vorbildlich saniert haben. Ebenso angesprochen sind Vereine, die sich ehrenamtlich um die Erhaltung eines Denkmals verdient gemacht haben.
Sie können sich selbst bewerben, aber auch vorgeschlagen werden. Nach einer Vorprüfung durch die untere Denkmalschutzbehörde des Kreises treffen die Abgeordneten des Kreistags die Auswahl.
Wenn Sie sich also in besonderer Weise für die Erhaltung eines Denkmals eingesetzt haben, bewerben Sie sich! Und wenn Sie jemanden kennen, der Ihrer Meinung nach den Denkmalpflegepreis verdient hat, schlagen Sie ihn oder sie bitte vor! (…)

Der Denkmalpflegepreis Teltow-Fläming. Foto: Landkreis TF
Kontakt Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Sachbearbeiterin
Denkmalschutz
A5-2-12
Frau Meike Roschner
Telefon (03371) 608-3611
Fax (03371) 608-9160
meike.roschner@teltow-flaeming.de
www.teltow-flaeming.de
Sachgebietsleiterin
Denkmalschutz
A5.2.14
Frau Dr. Rita Mohr de Pérez
Telefon (03371) 608-3608
Fax (03371) 608-9160
rita.mohrdeperez@teltow-flaeming.de
www.teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Mo. 9-12 und 13-15 Uhr
Di. 9-12 und 13-15 Uhr
Do. 9-12 und 13-17.30 Uhr
Fr. 9-12 Uhr und nach
Vereinbarung